Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn du unsere Webseite besuchst. Sie ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Unsere Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies
    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise deine Datenschutzeinstellungen oder Login-Informationen.
  • Funktionale Cookies
    Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine bessere Personalisierung, z. B. das Speichern deiner bevorzugten Spracheinstellungen.
  • Analyse- und Statistik-Cookies
    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Webseite nutzen, indem sie Informationen anonym sammeln. Wir nutzen hierfür Google Analytics.
  • Marketing- und Tracking-Cookies
    Diese Cookies werden von Drittanbietern wie Facebook, TikTok, YouTube und Instagram gesetzt, um personalisierte Werbung und Inhalte bereitzustellen.

3. Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die ebenfalls Cookies setzen können:

  • Google Analytics (Analyse-Tool zur Webseiten-Statistik)
  • Google Maps (zur Anzeige von Karten und Standorten)
  • PayPal (für Spendenzahlungen)
  • Social Media Plugins (Facebook, TikTok, YouTube, Instagram)

Die Datenverarbeitung durch diese Dienste erfolgt gemäß deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.

4. Zustimmung zur Nutzung von Cookies

Beim ersten Besuch unserer Webseite wirst du in einem Cookie-Banner um deine Zustimmung gebeten. Du kannst folgende Optionen wählen:

  • Alle Cookies akzeptieren
  • Nur notwendige Cookies akzeptieren
  • Individuelle Cookie-Einstellungen anpassen

Falls du deine Einstellungen ändern möchtest, kannst du dies jederzeit über folgenden Link tun:
[Cookie-Einstellungen verwalten] (Hier den Link zum Cookie-Consent-Tool einfügen)

5. Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers jederzeit löschen oder blockieren. Beachte jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Webseite eingeschränkt sein können. Hier sind Anleitungen für gängige Browser:

6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Stand: 19.03.2025

Falls du Fragen hast, kontaktiere uns unter:
📧 E-Mail: info@raahonline.com


Fragen zur Datenschutzerklärung?
Falls du Fragen zu unserer Datenschutzerklärung hast oder deine Rechte wahrnehmen möchtest, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Klicke einfach auf den folgenden Button, um zu unserem Kontaktformular zu gelangen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner